Die Tauchplätze von Moalboal
Hier ist eine Liste der gängigen Tauchplätze in Moalboal. Das schöne an den Tauchgebieten ist, dass sie alle so nahe liegen. Das fantastische Hausriff voller Schildkröten liegt direkt vor der Tauchbasis, die anderen Tauchplätze sind nur wenige Bootsminuten entfernt.
Das Hausriff
Das Hausriff liegt direkt vor der Tauchbasis, die sich unmittelbar am Strand befindet. Von der Basis watet man, je nach Wasserstand, ein paar Meter ins Meer hinein bis einen das Wasser trägt. Jetzt noch ein paar Flossenschläge bis zum Riff, das sich so 30m vor der Tauchbasis befindet, und man taucht in die wundervolle Korallenwelt eines intakten tropischen Riffes ein. Über das Riffdach hinweg kommt man zur Steilwand, die ca. 40m steil abfällt, bis sie auf sandigen Boden trifft, der in Hanglage immer noch tiefer abfällt. Strömungen sind hier nicht stark, die Korallen stehen dicht und mehrere Schilkrötenbegegnungen sind garantiert. Das Riff ist auch für Anfänger geeignet, sofern sie nicht so tief gehen und im Rahmen ihrer Fähigkeiten tauchen.
Man kann den ganzen Tag über, früh morgens oder des Nachts am Hausriff tauchen. Bequemer geht es nicht…
Pescador Island ist sicherlich eine Attraktion für Taucher in den Visayas. Die Insel, die sich wie ein Pfeiler aus 300m Wassertiefe zur Oberfläche reckt, ist ein Taucherparadies schlechthin. Überhängende Steilwände, die komplett mit Korallen aller Art bewachsen sind, verleihen dem Tauchplatz eine ganz eigene Dramatik.
Die Pescador Kathedrale, eine Kaverne, die sich kaminartig aus 40m Tiefe bis auf 18m erstreckt, erwecken bei einigen Tauchern durchaus religiöse Gefühle. Pescador war schon immer die Heimat von einigen Riffhaien und Barrakudas, die sich in Tiefen von 30-40m tummeln. Neu hingegen sind die riesigen Sardinenschwärme, die sich Pescador als öfters als Brutplatz aussuchen.
Der Sardinenschwarm
Moalboal ist bekannt für seinen Sardinenschwarm, der das ganze Jahr über zu sehen ist. Der Schwarm sucht sich einen Standort und verbleibt dort für mehrere Jahre. Ehe man sich versieht ist einem Tauchgang innerhalb kürzester Zeit umringt von zehntausenden Sardinen! Ein beeindruckendes Ereignis, für das Moalboal zu recht weltbekannt ist.
Ronda Marine Park
macro tauchen moalboalEin weiterer Marine Park mit einem sehenswerten Riff steht unter strikter Aufsicht. Hier darf nur mit örtlicher Genehmigung getaucht werden, und die Anzahl der Taucher ist auf 20 pro Tag begrenzt. Taucher müssen für einen Tauchgang 50 Peso Eintritt zahlen, Foto- und Videographen werden noch mal extra zur Kasse gebeten. Bewundernswert ist an diesem Tauchplatz vor allen Dingen die Steilwand, die von einem „Wald“ gigantischer Gorgonien überwachsen ist.
Sunken Island
Ein spektakulärer Tauchgang für erfahrene Taucher. Die ,,versunkene Insel” liegt im offenen Meer zwischen den Inseln Cebu und Negros und ist wohl einer der schwierigsten Tauchplaetze unseres Gebietes. Deshalb tauchen wir hier nur in kleinen Gruppen und mit geübten Tauchern. Ein Unterwasserhügel ragt vom Meeresboden auf, die Bergspitze liegt aber noch immer 25m unter Wasser. Nach einem freien Abstieg, oft bei widrigen Strömungsverhältnissen, erreicht der Taucher diese „versunkene Insel“. Ein phantastischer Tauchgang, bei dem oft große Fischschwärme, jagende Barakudas und Stachelmakrelen sowie unheimlich große Rotfeuer- und Froschfische in beträchtlicher Anzahl beobachtet werden können.
Tuble, Tongo Point, White Beach, Badian Island und andere:
Diese Tauchplätze haben bieten interessante Unterwasserlandschaften, sind besonders reich an Korallenbewuchs und bieten eine große Vielfalt an Fisch. Schnapperschulen, Riffbarsche und Seeschlangen sind besonders häufig beobachtete Riffbewohner hier. Eine Schildkröte kreuzt fast immer den Weg. Die Steilwände fallen oft bis zu einer Tiefe von 40m oder mehr ab.